Pinnwand unserer Mitglieder

Veranstaltungen, Workshops, Kurse, Fortbildungen und Tipps

TANZTHEATERKURSE

für Kinder & Erwachsene mit Katja


#TheaterCamp_2023

20.-26.08. I 10 bis 16 Jahre I kostenlos I u.a. mit Hauke


SUCHT?! Ein Klassenzimmertheaterstück

u.a. mit Laura & Hauke

SUCHT?! greift die Lebensrealitäten dreier Jugendlicher auf und zeigt deren individuelle Betroffenheit durch das Thema Sucht.

So wird das Thema in 45 Min. ins Klassenzimmer katapultiert.

Im anschließenden Workshop setzen sich die Schüler*innen über das Stück mit dem Thema auseinander.

 

Beteiligte RdK-Mitglieder: Laura Holz, Hauke Weber-Liel

Infos & Kontakt: theaterwerkstatt-heidelberg.de / sucht-theater@posteo.de


Podcast: Das kleine Klassikmonster

Musik-Podcast für Kinder mit Martina


STÖRUNGEN

Ein interdisziplinäres Videoprojekt mit Julia

STÖRUNGEN ist ein interdisziplinäres Videoprojekt, das RdK-Mitglied Julia Holzmüller 2021-22 im Rahmen eines Stipendiums des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg umgesetzt hat. Entstanden sind zwei szenische Collagen aus (Landschafts-)Bildern, Tanz/Bewegung, Text und Sound. Ausgangspunkt der Gesamtrecherche war der lyrische Text "Alpine Störung" von Ron Winkler.

Mitwirkende künstlerische Partner:innen: Paul Novik (Sounddesign), Irina Castillo (Tanz/Performance), Shu Ching Chon (Sounddesign)

Das gesamte veröffentlichte Material und weitere Infos gibt es hier:
tanz-flow.de/stoerungen


WORKSHOP: VIDEOS SELBST MACHEN

18. März. 2023, 10:00 - 15:00 Uhr mit Isabella

Wie erstelle ich effektive Videos mit einfachen Mitteln, z.B. mit meinem eigenen Handy und einem kostenlosen Schnittprogramm? In diesem Kurs behandeln wir: Storytelling im Video, Kameraführung & Schnitt. Es ist auch Platz für Fragen zu euren Projekten. Mit RdK-Mitglied & Film-Expertin Isabella Freilinger.  

 

Preis: 28€ (20€ für RdK-Mitglieder)

Ort: Woge Gemeinschaftsraum, Rheinstraße 5, Heidelberg

Infos & Anmeldung: isabella.freilinger(at)gmail.com

In-between / Dazwischen / ما بين

Theater von zu viel Jamal, u.a. von Laura

Foto: Nikoloudis.art
Foto: Nikoloudis.art

In-between | Dazwischen | ما بين der freien Theatergruppe ZU VIEL JAMAL ist eine kreative Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Bedeutung. Es handelt sich um eine kollektive Stückentwicklung zur Fragestellung: Was ist wichtig im Leben? Mögliche Antworten finden ihren Ausdruck in Bewegung, Tanz und Sprache.

 

Fr, 31.03. / Sa, 01.04, jeweils 20 Uhr / So, 02.04.,18 Uhr - TICKETS

im TiK / Karlstorbahnhof

Mit: Hassan Albatran, Franziska Jauß, Moritz König, Lea Ostholt, Rasheed, Noah Charles Ryan, Philip Seiler, Leitung: Sara Backhaus & Laura HolzTechnische Begleitung: Lukas Hohl


EXTRAWURST

Theater am Puls (Schwetzingen), Komödie u.a. mit Hauke

Grafik: Reinhold Riedel
Grafik: Reinhold Riedel

Nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Kein Problem - Wäre da nicht der Vorschlag, auch einen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs (gespielt von RdK-Mitglied Hauke Weber-Liel) zu finanzieren... Eine schnelle, hochpointierte und sehr aktuelle Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob.

 

Premiere: 01. 04.23, 19:00 Uhr (Premiere)

Weitere Termine: Fr, 21.04. / Fr, 12.05. / Sa, 27.05., jeweils 20:00 Uhr

Informationen und Karten unter: www.theater-am-puls.de


CHOREOGRAPHIE HEUTE 2023

Fortbildungstipp in Heidelberg von Katja

In Kürze startet wieder die Fortbildungsreihe „Choreografie heute“ mit Catherine Guerin an der Theaterwerkstatt Heidelberg. Die vier Wochenendmodule vermitteln einen ganzheitlichen Zugang zu Bewegungslernen und Bewegungskomposition in heterogenen Gruppen.

Termine: 29./30.04., 03./04.06., 15./16.07., 09./10.09.

Anmeldung: info@theaterwerkstatt-heidelberg.de


PopPorn - Ein Klassenzimmertheaterstück

u.a. mit Laura

Foto: Niko L.
Foto: Niko L.

Wie der Name vermuten lässt, geht es in POPPORN um eine Auseinandersetzung mit Pornografie. Das Theaterstück bringt das brisante Thema direkt ins Klassenzimmer, um den Diskurs mit jungen Menschen zu eröffnen. Das Stück richtet sich an Schulklassen aller Schularten ab Klassenstufe 8. Im Anschluss an das Theaterstück findet ein nachbereitender Workshop mit den Schauspieler:innen statt.
Mit dabei ist RdK-Mitglied und RdK-Theaterexpertin Laura Holz.

Let's talk about Porn!  

Infos & Kontakt: starkmacher.eu, popporn(at)posteo.de


We Feel Good!

Der Mehrgenerationen-Flashmob mit Katja

Knapp 70 Tänzer:innen zwischen 5 und 85 Jahren tanzten zum ersten Mal im Mai 2022 im Anderen Park in der Heidelberger Südstadt. Die zweite Auflage gab es im Oktober 2022 anlässlich der Eröffnung des neuen Karlstorbahnhofs. Fortsetzung folgt!

Leitung & Choreographie: RdK-Mitglied & Tanz-Expertin Katja Körber.


MIT DER RAKETE ZUM MOND

Mobiles Tanztheater für Kindergärten & Grundschulen u.a. mit Wayne & Katja

In einem Mitmach-Workshop erfahren Kinder das Genre Tanztheater aktiv. In der anschließenden Aufführungen der drei Profis Katja Körber, Wayne Götz und Amelie Mahl kann Vertrautes wiedererkannt und Neues entdeckt werden. Anfragen!