Das KlangForum Heidelberg e.V. sucht Jugendliche im Alter zwischen 11 und 14 Jahren, die Lust haben zusammen mit professionellen Musiker*innen auf der Bühne zu stehen! Mit dabei RdK-Mitglied und -Theaterexpertin Nelly Sautter.
Es gibt noch freie Plätze: Die Anmeldefrist wurde verlängert
bis 1. Februar 2023.
Weitere Infos im PDF!
Eine winterliche Kinder-Tanz-Geschichte für Kinder ab 3 Jahren und für die ganze Familie von Katja Körber. Das Stück ist mobil buchbar und erweiterbar mit Mitmach-Workshop für euren Kindergarten oder eure Grundschule.
Kontakt: tanzschaft.de / tanz@katjakoerber.de
SUCHT?! greift die Lebensrealitäten dreier Jugendlicher auf und zeigt deren individuelle Betroffenheit durch das Thema Sucht.
So wird das Thema in 45 Min. ins Klassenzimmer katapultiert.
Im anschließenden Workshop setzen sich die Schüler*innen über das Stück mit dem Thema auseinander.
Beteiligte RdK-Mitglieder: Laura Holz, Hauke Weber-Liel
Infos & Kontakt: theaterwerkstatt-heidelberg.de / sucht-theater@posteo.de
Wie der Name vermuten lässt, geht es in POPPORN um eine Auseinandersetzung mit Pornografie. Das Theaterstück bringt das brisante Thema direkt ins Klassenzimmer, um den Diskurs mit jungen
Menschen zu eröffnen. Das Stück richtet sich an Schulklassen aller Schularten ab Klassenstufe 8. Im Anschluss an das Theaterstück findet ein nachbereitender Workshop mit den Schauspieler:innen
statt.
Mit dabei ist RdK-Mitglied und RdK-Theaterexpertin Laura Holz.
Let's talk about Porn!
Infos & Kontakt: starkmacher.eu, popporn(at)posteo.de
In einem Mitmach-Workshop erfahren Kinder das Genre Tanztheater aktiv. In der anschließenden Aufführungen der drei Profis Katja Körber, Wayne Götz und Amelie Mahl kann Vertrautes wiedererkannt und Neues entdeckt werden. Anfragen!
Knapp 70 Tänzer:innen zwischen 5 und 85 Jahren tanzten zum ersten Mal im Mai 2022 im Anderen Park in der Heidelberger Südstadt. Die zweite Auflage gab es im Oktober 2022 anlässlich der Eröffnung des neuen Karlstorbahnhofs. Fortsetzung folgt!
STÖRUNGEN ist ein interdisziplinäres Videoprojekt, das RdK-Mitglied Julia Holzmüller 2021-22 im Rahmen eines Stipendiums des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg umgesetzt hat. Entstanden sind zwei szenische Collagen aus (Landschafts-)Bildern, Tanz/Bewegung, Text und Sound. Ausgangspunkt der Gesamtrecherche war der lyrische Text "Alpine Störung" von Ron Winkler.
Mitwirkende künstlerische Partner:innen: Paul Novik (Sounddesign), Irina Castillo (Tanz/Performance), Shu Ching Chon (Sounddesign)
Das gesamte veröffentlichte Material und weitere Infos gibt es hier:
tanz-flow.de/stoerungen